Friday / 06.06.2025 / 17.00 UhrLanayaPerkussion
LANAYA vereint traditionelle Musik aus Burkina Faso mit modernen Einflüssen. Mit Wurzeln in Bobo, Bissa und Siamou schaffen sie einzigartige Rhythmen aus ungewöhnlicher Instrumentenkombination.

Treten Sie ein in den pulsierenden Herzschlag der Sound Avenue Bühne – einem dynamischen Knotenpunkt der Kulturen, der vor Energie pulsiert. Stellen Sie es sich als eine lebendige, atmende musikalische Allee vor, auf der vielfältige Klänge zum Vorschein kommen und das lebendige Geflecht der Musikkulturen symbolisieren. Die Bühne ist ein musikalischer Schmelztiegel, der eine elektrisierende Atmosphäre schafft, die Verbindungen und Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen fördert. Machen Sie sich bereit für eine Klangreise, bei der jede Note ein Schritt in das Kaleidoskop globaler Rhythmen ist und Sie zum Tanzen, Feiern und Eintauchen in die reiche Welt der Musik einlädt.
Hier gibt’s zu hören: Afrobeat(s), Afropop, Salsa, Perkussion und Rap, Soul, Soukous, Reggae und so viel mehr.
Lage der Bühne: Zossener Str./Blücherstraße (Lageplan)
„KDK 2025 – Empowered by Sankofa-Kids“
Das diesjährige Bühnenbild der Sound Avenue Bühne ist etwas ganz Besonderes: Es wurde gemeinsam mit Kindern der Sankofa-Kita im Rahmen eines Empowerment-Workshops gestaltet. Unter dem Motto „Wer bin ich?“ setzten sich die Kinder kreativ mit den Themen Identität, Familie, Liebe, kulturelle Wurzeln und persönliche Ausdrucksformen auseinander. Entstanden ist eine farbenfrohe und vielfältige Collage aus Zeichnungen, die zeigt, wie Kinder die Welt sehen – kraftvoll, ehrlich, fantasievoll und zutiefst verbunden mit sich selbst und ihrer Umgebung. Die Bilder spiegeln nicht nur Träume und Herkunft wieder, sondern auch ein starkes Gefühl von Zusammenhalt, Vielfalt und Selbstbewusstsein. Mit diesem Backdrop feiern wir die Stimmen der Jüngsten in unserer Gesellschaft und geben ihnen eine große Bühne – wortwörtlich. Es ist ein visuelles Statement für Empowerment,
kreative Freiheit und kulturelle Selbstverortung. Ein herzliches Dankeschön an die Kinder und das Team der Sankofa-Kita für diese wunderbare Kooperation.
Programmverantwortliche: Cindy Asamoah
Bühnenbild, Konzept, Entwurf und Umsetzung: Bassirou Sarr mit Kindern der Sankofa-Kita
Moderation: Nana
Stage DJ: DJ Azou
LANAYA vereint traditionelle Musik aus Burkina Faso mit modernen Einflüssen. Mit Wurzeln in Bobo, Bissa und Siamou schaffen sie einzigartige Rhythmen aus ungewöhnlicher Instrumentenkombination.
J. Morris Mungoy aus Mosambik verbindet afrikanische Rhythmen mit Botschaften von Freiheit. Mit Makewetu mischt er Reggae, Afrobeat und Percussion zu einem einzigartigen, spirituellen Sound.
Dirty Feetz mixen Punkrock, Oper, Humor und Theater. Mit absurden Wahrheiten und tiefgründigen Fragen überraschen sie ihr Publikum – ganz nach dem Motto: Ernstes albern, Albernes ernst nehmen.
Grupo Chile wurde 2016 gegründet und widmet sich mit
Leidenschaft der traditionellen Musik und Tänze Chiles – mit dem Ziel, die kulturelle Vielfalt des Landes zu erforschen und sichtbar zu machen.
Cleyton M aus Luanda ist Musiker & Choreograf. Inspiriert von Michael Jackson & James Brown bringt er Kuduro-Tanz & Musik auf internationale Bühnen – für die Stimme der angolanischen Jugend.
Sieben Griot-Musiker verbinden mit Sabar-Rhythmen, Tanz und Rap Himmel und Erde. Ihr Sound vereint traditionelle westafrikanische Musik mit Weltmusik – kraftvoll, lebendig und voller Ausdruck.
Adeogo Emmanuel, bekannt als Alade Music, ist Sänger, Songwriter und Aktivist. Mit seiner Band nutzt er Afrobeat – eine Mischung aus Apala, Funk, Jazz und Highlife – als Stimme für Menschenrechte und Freiheit.
Izzy Amuw aus Liberia verbindet Afrobeat, Pop und Dancehall. Aufgewachsen in Lagos, spielte er u.a. bei Ethno Roots & MultiTimbral. Heute bringt er seine Energie in die Reggae-Band Roots Republic ein.
Moneyama ist eine Berliner DJ mit Ghanaischen Wurzeln, die für energiegeladene Sets zwischen Afrobeats, HipHop, Amapiano und Global Sounds steht. Mit empowernden Vibes und genreübergreifenden Mixes bringt sie jedes Publikum zum Tanzen.
FÜR ELISE ist ein Duo aus dem inklusiven Berliner Projekt Ick Mach Welle: Elise Neumann am Mikro & Khan of Finland an der Produktion. Soulige Stimme, starke Bühnenpräsenz & frisches Release im Gepäck.
Aron wuchs mit Musik auf und macht sie zum Spiegel seines Lebens. Am Klavier verbindet er HipHop und Pop mit tiefgründigen Texten und nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Reise.
Noel Andre ist ein deutsch-kongolesischer Pop- und R'n'B-Künstler. Bekannt wurde er 2016 als Finalist bei „The Voice Kids“. Mit seiner Band spielt er heute Acoustic-Songs aus dem kommenden Album „Up“.
Orbitvoice ist ein in Nigeria geborener Afrobeat-Künstler, der eine Brücke zwischen Contemporary und alten Songs baut, mit einen Hauch von traditionellen afrikanischen Instrumenten.
Rah & Ruffcats verbinden HipHop, R'n'B und Afrobeat zu einem kraftvollen Live-Sound. Mit charismatischer Stimme und energetischer Band bringen sie pulsierende Beats und echte Bühnenpräsenz zusammen.
FREE SPIRITZ ist eine multikulturelle Berliner Frauenband um Angela Ordu. Sie mischen eigene Songs & Klassiker aus Nigeria, Ghana & Brasilien zu tanzbarem Afrobeat und Reggae mit persönlichen Texten.
Jaliya ist eine 2024 gegründete Band aus Berlin, die westafrikanische Musik mit Jazz, Fusion und elektronischen Klängen verbindet. Ihr einzigartiger Sound spricht genreübergreifend und universell.
The SWAG ist eine energiegeladene HipHop-Band aus Berlin. Seit 2011 begeistern sie mit Live-Shows, kultureller Vielfalt und einem Sound aus HipHop, Funk, Soul und afrikanischen Rhythmen.