Umzugsgruppen Detail

Umzugsgruppen A - Z

In diesem Jahr präsentieren 69 ganz unterschiedliche Umzugsgruppen ein selbstgewähltes Thema. Dabei sind Visionen für eine gerechtere und lebenswerte Zukunft, Herkunftskultur, die Leidenschaft für bestimmte Tänze und Musikstile und vieles mehr Inspirationsquelle für den Straßenumzug 2025.
Alle Umzugsgruppen haben die beschreibenden Texte ihrer Präsentation selbst verfasst und sind für deren Inhalte verantwortlich.
Die Startnummern der Karawane 2025 sind ab Mitte Mai online.


ABENTEUER TANZ

Unter der Leitung der Künstlerin Lilia Gomez aus Peru wollen wir ein wichtiges Thema „DIE STADTNATUR BRAUCHT FREUNDE" präsentieren. Wir haben gelernt, dass Tiere ein fühlendes Herz haben wie wir, das genauso Freude und Schmerz empfindet und ein Recht hat zu leben. Das ganze Jahr gibt es überall eine große Vielfalt von Tieren, die uns Freude machen. Wir wollen zusammen in der Stadt leben und glücklich sein!

Foto zeigt die Umzugsgruppe ABENTEUER TANZ
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de
www.rudizentrum.de
www.hope-found.org


AJBB (ARMENISCHE JUGEND BERLIN BRANDENBURG)

Das Projekt der Armenischen Jugend Berlin Brandenburg „Art of Resistance – A Journey Through Armenia“ zeigt, wie Kunst und Kultur zu kraftvollem Widerstand werden – ein Ausdruck von Identität und Gemeinschaft. In Zeiten politischer Unruhe sehen wir darin einen friedlichen Weg, Menschen durch Klang, Freude und Bewegung zusammenzubringen – ein lebendiger Akt der Solidarität.
AJBB auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe AJBB (ARMENISCHE JUGEND BERLIN BRANDENBURG)
© Nairy Shahinian

AMASONIA

Wir tanzen leidenschaftlich gerne Samba und präsentieren uns den Zuschauern in farbenfrohen und fantasievollen Kostümen.

Foto zeigt die Umzugsgruppe AMASONIA

AMISTAD SALSERA

25 Jahre Amistad Salsera

Seit 25 Jahren ist die Gruppe AMISTAD SALSERA Teil des KdK: die Tänzer*innen internationaler Herkunft sind sich in der Berliner Salsa-Szene begegnet, wo die Begeisterung für die mitreißende Musik und die Faszination für den lebendigen Tanz zählen - unabhängig von Sprache, Kultur, Religion, Alter oder sozialer Schicht. Aktuell wollen wir wie in der Vergangenheit Flagge zeigen gegen Ausgrenzung und kulturelle Kürzungen und mit dem Publikum feiern - für Toleranz und Vielfalt.
Amistad Salsera
Amistad Salsera auf Facebook

Foto zeigt die Umzugsgruppe AMISTAD SALSERA
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.leonardo-hotels.com
www.meridianspa.de


ANCLAS e.V.

Die Gruppe „Latido Verde“ nutzt Tanz und Bewegung, um die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Amazonas zu zeigen. Ihre von Flora, Fauna und indigenen Kulturen inspirierten Tänze feiern die Vielfalt des Regenwaldes. Mit recycelbaren Materialien und nachhaltiger Kleidung setzen sie ein Zeichen für Umweltschutz und machen auf die Bedrohungen durch Abholzung und Klimawandel aufmerksam.

Foto zeigt die Umzugsgruppe ANCLAS e.V.
Copyright: Frank Löhmer

ANGOLANER IN DEUTSCHLAND

WIR SIND EINS
SOMOS TODOS NÓS
Gemeinsam möchten wir Ihnen die Traditionen unserer Eltern näherbringen und sie mit modernen Interpretationen des heutigen Angola verbinden. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der alte und neue Tänze harmonisch verschmelzen und die Werte von Vielfalt und Toleranz zelebriert werden. Bereiten Sie sich auf eine inspirierende Reise voller Farben und Klänge und Bewegungen vor.

Foto zeigt die Umzugsgruppe ANGOLANER IN DEUTSCHLAND

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.dasilva-beauty.de
www.mcon.me


ARTISTANIA

„Unsichtbare Fäden" ist eine poetische Erforschung unserer globalen Verflechtung.
Wir feiern die Menschheit als ein reiches Ökosystem, in dem jeder tief mit den anderen verbunden ist. Unsere Unterschiede trennen uns nicht, sondern bereichern ein dynamisches Ganzes.
Doch unser Gleichgewicht ist fragil – einige ziehen an den Fäden und reißen Verbindungen auseinander.
Artistania
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe ARTISTANIA
©Jasmin Valcarcel

BANDO

Wir sind eine reine Instrumentalband aus jungen Berliner*nnen. Mit einem unverkennbaren Sound aus Stahlfässern, Synthesizer und durchdringenden Bässen wollen wir Menschen mitreißen. Das Motto „Mit offenen Armen“ begleitet uns dieses Jahr durch die Straßen. Wir wollen einen Raum für neue Kontakte und Perspektiven schaffen, gemeinsam lachen, tanzen und unsere Euphorie teilen. Im Angesicht der gesellschaftlichen Hürden möchten wir unseren Beitrag leisten, um eine solidarische Gemeinschaft für alle zu stärken.
Bando Berlin
Bando auf Facebook
Bando auf Instagram
Bando auf Youtube

Foto zeigt die Umzugsgruppe BANDO
©Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.jugendhaus-koenigstadt.de
 


BENGALISCHES KULTURFORUM

Das Frühlingsfest (Boshonto Boron) ist ein einzigartiger Bestandteil der bengalischen Kultur und wird als Symbol für den Wandel der Natur und den Neubeginn gefeiert. Frauen im ganzen Land tragen gelbe Saris und schmücken sich mit Blumen, während Männer bunte Panjabis anziehen. Unabhängig von Religion oder ethnischer Herkunft kleiden sich alle ähnlich. Das Fest dient der freudigen Begrüßung des Frühlings – ohne Unterschiede oder Ausgrenzung. Alle tanzen, singen und feiern gemeinsam. Genau das wollen wir hier zeigen.
Bengalisches Kulturforum Facebook

Foto zeigt die Umzugsgruppe BENGALISCHES KULTURFORUM
©Alejandro Sandoval Bertín

BERLIN BURLY TRIBE

Der Berlin Burly Tribe ist ein Kollektiv aus semi/professionellen Burlesque-Performern. Gemeinsames Kreieren und Experimentieren steht bei uns an erster Stelle. Beim Burlesque geht es darum, Femininität zu zelebrieren und zu ehren. Femininität als Energie, die unabhängig vom Geschlecht erlebt und ausgelebt werden kann. Egal wie alt, egal welche Körperform, egal welches angeborene Geschlecht eine Person hat - jede von uns ist eine Göttin, genauso wie sie ist!
Berlin Burly Tribe auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe BERLIN BURLY TRIBE
©Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de
Mumpitz www.flickr.com/photos/137579934@N03/


BERLIN INDIAWAALE

Navrati - wenn jeder Schritt eine Geschichte der Stärke ist.
Feiern Sie heute mit uns Navrati, ein Fest, das den Sieg des Guten über das Böse durch lebhaften Tanz und Musik symbolisiert. Neun Tage lang ehren die Menschen in ganz Indien diesen Kampf durch verschiedene Tanzformen, die zur großen Dussera-Feier am zehnten Tag des Ashvin-Monats wird. In unserer 90-Sekunden-Performance erwecken wir diese kraftvolle Geschichte zum Leben
Berlin Indiawaale
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe BERLIN INDIAWAALE
©Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.restaurantneumanns.de
www.swadesh-berlin.de
www.spicejunction.de


BERLIN KANNADA BALAGA e.V.

Berlin Kannada Balaga e.V., ein dynamischer gemeinnütziger Verein in Berlin, ist stolz darauf, „Namaste Karnataka - A Celebration of Peace & Togetherness“ zu präsentieren. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, die Kannada-Gemeinschaft und Liebhaber des reichen Erbes Karnatakas zu vereinen. Die Teilnehmer werden in die vielfältigen Traditionen des indischen Bundesstaates eintauchen, mit rhythmischen Trommelvorführungen (Tamate), energiegeladenen Volkstänzen und anmutigen klassischen Kunstformen. Die Feier verspricht ein authentisches Erlebnis der kulturellen Vielfalt Karnatakas und fördert die Einheit und kulturelle Vielfalt. Nehmen Sie mit uns an dieser fröhlichen Veranstaltung teil, um den Geist der Zusammengehörigkeit und das künstlerische Erbe Karnatakas zu genießen.
Berlin Kannada Balanga

Foto zeigt die Umzugsgruppe BERLIN KANNADA BALAGA e.V.

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de
www.dosaking.de


BLOCO EXPLOSÃO

In einer Welt, die durch Unterschiedlichkeiten geprägt ist, nehmen Bloco Explosão  & Friends plus Step by Step dieses Jahr unter dem Motto „Zusammenhalt“ am Karneval teil.  Die Klänge der verschiedenen Instrumente aus Brasilien, ergeben ein großes Ganzes, welches uns zusammenhält.  Mit unserem Auftritt möchten wir den Karneval als ein Fest des Miteinanders und der Verbundenheit würdigen.
Bloco Explosão
Bloco Explosão auf Facebook
Step by Step
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe BLOCO EXPLOSÃO & STEP BY STEP
©Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.kokott.com
www.lunamaro-berlin.de
www.flotte-berlin.de
Zett Grafik


BOI DA CAIPORA DOIDA

Vor 28 Jahren wurde Boi da Caipora Doida in Berlin mit dem Ziel gegründet, in der deutschen Hauptstadt die Mischung zwischen der traditionellen Musik Brasiliens, der europäischen und der afrikanischen Musik vorzustellen, wie sie im Nordosten Brasiliens gespielt wird, woher Maracatu, Ciranda, Coco, Forro und Frevo stammen. Wir haben immer wieder das Publikum beim Karneval der Kulturen in Berlin begeistert, aber auch beim Karneval in der Arena 1998, bei der EXPO - Hannover  2000 und bei der Wiedereröffnung des Olympiastadions zur Fußballweltmeisterschaft 2006.

Boi Da Caipora Doida auf Facebook

Foto zeigt die Umzugsgruppe BOI DA CAIPORA DOIDA
©Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.waxing-company.de
www.flotte-berlin.de


BOLIVIEN FOLK

Die Morenada ist ein bolivianischer Folkloretanz, der die harte Arbeit der verschleppten afrikanischen Sklaven in den Silberminen während der Kolonialzeit repräsentiert. Die Ratschen der Tänzer spiegeln das Rasseln derer Ketten wieder. Mit diesem Tanz wurde aber auch auf die Diskriminierung der LGBTQ+ Community aufmerksam gemacht. Bis in die 80er durften nur Männer tanzen. Einige queere Männer verkleideten sich zum Protest für sexuelle Freiheit als Dragqueens. Diese neu kreierte Figur existiert bis heute als die China-Morena. Dieser Mut eröffnete im Anschluss den Frauen den Weg in den Tanz mit dieser Figur.
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe BOLIVIEN FOLK
©Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von

www.flotte-berlin.de


BOOTY THERAPY

Unser Konzept vereint afro-urbane Musik, Tanz und spirituelle Philosophien, um die matriarchale Kraft und die Feier weiblicher Gottheiten zu zelebrieren. In farbenfrohen Kostümen verkörpern wir eine inklusive Bewegung, die FLINTA*-Personen und Menschen aller Identitäten verbindet. Mit künstlerischem Ausdruck fördern wir Integration, Empowerment und Gemeinschaft, schaffen einen sicheren Raum der Solidarität und betonen die heilende Kraft des Tanzes.
Booty Therapy auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe BOOTY THERAPY
©Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


BRAZUKAIADA

Sport und  Respekt vor deiner Hautfarbe und Religion -
alle sind gleich
Capoeira Nagô Berlin

Foto zeigt die Umzugsgruppe BRAZUKAIADA
©Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.capoeiranagoberlin.com


CABUWAZI

Eine Schar von Tieren wird die Straßen Berlins bevölkern: Vögel, Säugetiere, Insekten und Fische werden sich durch die Stadt bewegen, klettern, rutschen, rennen und mit Neugierde und Ehrfurcht herumschnüffeln.
Während sie mit dem öffentlichen Raum und den Menschen interagieren, bieten die Tiere die Möglichkeit, über die Beziehung nachzudenken, die wir Menschen (und der Zirkus) mit unseren Verwandten, den Tieren, im Laufe der Jahrhunderte, die wir gemeinsam auf diesem Planeten verbracht haben, aufgebaut haben.
Vielleicht gibt es etwas, das wir gerne ändern würden?
Cabuwazi
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe CABUWAZI
©Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


CALACA E.V.

Calaca e.V. präsentiert in diesem Jahr ,,Der Marsch der Skelette". Mit der traditionellen Ästhetik des Totenfests und begleitet von lateinamerikanischen Trommeln lädt diese Prozession zum Nachdenken über Leben und Tod in unserer Zeit ein. Die Skelette verkörpern verschiedene Schicksale von Migrant*innen, die dem Tod begegnet sind, sei es durch Kriege, Völkermorde oder Flucht in ein fremdes Land.
Calaca e.V.
Calaca e.V. auf Instagram
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe CALACA E.V.
©Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.sociedadmexicana-berlin.com
embamex.sre.gob.mx/alemania/index.php/de/kultur-institut-von-mexiko-2


CANOAFOLK

Cumbia ist eine lebendige Musikrichtung mit afrikanischen, indigenen und spanischen Einflüssen. Sie entstand in Kolumbien als Ausdruck des Widerstands und verbreitete sich im 19. und 20. Jahrhundert über Lateinamerika. Heute ist Cumbia ein weltweites Phänomen, das Menschen verbindet. Unsere Tanzperformance bringt Künstler aus verschiedenen Ländern zusammen, um die Kraft der Cumbia zu feiern, ein Symbol für kulturelle Vielfalt, Freude und gemeinsame Bewegung. 
Canoafolk auf Facebook
Canoafolk auf Instagram
Canoafolk auf Youtube

Foto zeigt die Umzugsgruppe CANOAFOLK
Foto: Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


CARIBBEAN HEATWAVE

Die Caribbean Heatwave Präsentation heißt ,,The Eyes of God".  Trinidad und Tobago ist ein Land mit vielen verschiedenen Kulturen, die sich in unserem kulturellen und musikalischen Erbe wiederfinden. Wir werden unsere Botschaft mit der Welt teilen, die ebenso ernst wie erhebend und fröhlich ist. Die für die Zeit, in der wir leben, relevant ist. Alle Menschen sind gleich in den Augen Gottes. Gott möge unsere Nation segnen, damit wir alle Seite an Seite leben können, um die lebendigen Kulturen der Insel zu reflektieren.
Caribbean Heatwave auf Facebook

Foto zeigt die Umzugsgruppe CARIBBEAN HEATWAVE
Copyright: Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von:
www.coverpointrcm.com
www.tobagogold.com


CARNIVAL EXPLOSION

Beim karibischen Carnival bezeichnet man das Zusammenkommen nach der Parade als LAST LAP, bei dem man gemeinsam mit Freunden noch einmal die Erlebnisse Revue passieren lässt. Wie gewohnt zeigen wir wieder nachhaltige und fantastische Kostüme. Auf Grund der organisatorischen Herausforderungen und der gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen wird diese Teilnahme für unsere Gruppe die letzte sein. Wir sagen Dankeschön für all die Jahre!
Carnival Explosion

Foto zeigt die Gruppe CARNIVAL EXPLOSION
©Jasmin Valcarcel

COLOMBIA CARNAVAL

Der Seresese ist ein traditioneller Tanz der afroamerikanischen Bergleute aus Zaragoza, Antioquia, Kolumbien. Er hat afrikanische Wurzeln und wurde von karibischen Tänzen beeinflusst, die von Sklaven in Goldminen eingeführt wurden. Auch als Mapalé Negro bekannt, wird er mit Fackeln oder brennenden Laternen getanzt. Der Tanz spiegelt die Bewegungen der Minenarbeit wider und symbolisiert den Dialog.
Colombia Carnaval

Foto zeigt die Umzugsgruppe COLOMBIA CARNAVAL
©Jasmin Valcarcel

DANCE&CONNECT / LATINBEAT

Dance&Connect – LATIN BEAT
Fühl den Rhythmus, spür die Energie!
Wir bringen die pure Lebensfreude Lateinamerikas auf die Straßen Berlins! Mit heißen Salsa- & Bachata-Moves, mitreißenden Reggaeton-Beats und einer offenen Community feiern wir Vielfalt, Freiheit und die Liebe zur Musik – durch unvergessliche Momente voller Leidenschaft. Unser freiwilliges Projekt verbindet Menschen aus aller Welt und bringt Berlin in Bewegung. Feel the Latin Beat!
Latinbeat auf Instagram

Foto zeigt Umzugsgruppe DANCE&CONNECT / LATINBEAT

Diese Gruppe wird unterstützt von:
www.flotte-berlin.de


DE BERLÍN SON

DE BERLÍN SON, eine Gruppe junger Menschen, die von Galizien (Spanien) nach Deutschland gezogen ist, stellt mit Stolz die Vielfalt der galizischen Kultur durch Musik und Tanz vor. Wir möchten das Publikum für unsere Tradition begeistern. Wir treten in traditioneller Kleidung auf, spielen auf unseren Instrumenten und tanzen ,,Muiñeiras' und mehr, um das Gefühl zu vermitteln, als wäre man in Galizien.
DE BERLÍN SON auf Facebook
DE BERLÍN SON auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe DE BERLÍN SON
©Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de
Centro Galego de Hamburgo
Latexos do Norte
 


ECUADOR MULTICOLOR

Wir präsentieren künstlerisch das ecuadorianische Sonnenwende-Fest zum Dank an die Sonne und Mutter Erde, Inti-Raymi.  Der Tanz wird von den Aya Humas angeführt, spirituelle Figuren mit symbolischen Masken. Mit kraftvollen Bewegungen animieren sie die Tänzer*innen in ihren bunten Trachten mit San Juanito Musik zu feiern. So zelebrieren wir die Rückkehr der Sonne, den Sommer und den neuen Zyklus.
Ecuador Multicolor auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe ECUADOR MULTICOLOR
©Keika Hermosa

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de
www.cancilleria.gob.ec
www.mishkiyaku.com
www.familienzentrum-wrangelkiez.de
ecuatorial.de
selva.berlin


EDO COMMUNITY Berlin e.V

AKUGBE-ORE-TIN
(UNITY IS STRENGHT)

Das Volk der Edo ist eine indigene ethnische Gruppe, die hauptsächlich im Bundesstaat Edo in Nigeria lebt und die Edo-Sprache spricht. Er wurde 1991 aus dem ehemaligen Bundesstaat Bendel gebildet und ist auch als Herzschlag der Nation bekannt. Die Einwohner von Edo sind in der ganzen Welt für ihr reiches kulturelles und traditionelles Erbe bekannt.

© Piranha Arts AG

EGBE OMO ODUDUWA BERLIN E.V.

Im Dorf Oyo feierten die Yoruba das Oodua-Festival. Die Gangan, die sprechende Drum, übermittelte mit ihren Klängen Geschichten und Emotionen. Der Meisterdrummer Baba Akin führte die Feierlichkeiten, während Tänzer und Dorfbewohner in Einheit tanzten, um ihr kulturelles Erbe zu ehren und zu feiern. 
Egbe Omo Oduduwa Berlin e.V.

Foto zeigt die Umzugsgruppe EGBE OMO ODUDUWA BERLIN e.V.
©Frank Löhmer

FLOR DE FUEGO IZALCO MIT LUNA SOL

Die Tanzgruppe Flor de Fuego Izalco feiert dieses Jahr beim Karneval der Kulturen die magische ,,Fiesta de las Farolitos" – eine alte Tradition aus Ahuachapán, El Salvador. Taucht ein in die farbenfrohe Welt der kleinen Laternen, die Licht und Freude verbreiten. Mit mitreißenden Tänzen und lebendigen Kostümen bringen wir die Kultur und den Geist unserer Heimat nach Berlin. Lasst euch von der Energie und Leidenschaft mitreißen und feiert mit uns die Vielfalt und Schönheit unserer Traditionen.
Flor de Fuego Izalco
Luna Sol

Foto zeigt die Umzugsgruppe FLOR DE FUEGO IZALCO MIT LUNA SOL
©Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de
www.lunasol.berlin


FREAK DE L´AFRIQUE

Beats of Progress - die Kraft des kollektiven Fortschritts.
Moderner Afrikanischer Sound ist in den letzten Jahren weltweit immer populärer geworden! In Verbindung mit dem Konzept "Forever Forward" spiegelt Afrikanische Pop Musik den unaufhaltsamen Drang nach Innovation und kultureller Entfaltung wider – immer weiter nach vorne, stets auf der Suche nach neuen Klanglandschaften und globaler Anerkennung. Dieser Sound steht nicht nur für Musik, sondern auch für eine Bewegung, die Kultur, Identität und eine unaufhaltsame Energie verkörpert, die wir widerspiegeln wollen.
Freak de l‘Afrique

Foto zeigt die Umzugsgruppe FREAK DE L´AFRIQUE
©Alejandro Sandoval

FURIOSA SAMBA BAND

*Alles glitzert–mit Furiosa*
Furiosa lässt uns zusammen leuchten! Als Sambaband bringen wir mit unseren Rhythmen die Straßen zum Beben und die Herzen zum Strahlen. Glitzernde Kostüme, strahlende Gesichter–hier geht’s um mehr als Musik. Es geht darum, gemeinsam zu tanzen, zu feiern und im Moment zu leben. ,,Alles glitzert" erinnert uns daran,dass wir alle zusammen ein kleines Stück heller strahlen.
Furiosa 

Foto zeigt die Umzugsgruppe FURIOSA SAMBA BAND
©Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.living-gaia.org
www.coaching-spirale.com
www.flotte-berlin.de


GHANA CARNIVAL

Hallo Berlin, wir kommen wieder von den sonnigen Stränden Ghanas mit unseren handgewebten Kente-Kostümen und den kulturellen Tänzen Kete und Highlife, die üblicherweise zu festlichen Anlässen aufgeführt werden.  In dieser freudigen Zeit achten wir auch auf den Schutz der Umwelt in Ghana und deshalb wird unser Truck so dekoriert sein, dass er die Notwendigkeit des Schutzes unserer Umwelt vor übermäßigem Plastik und anderen Materialien, die unsere Umwelt zerstören, hervorhebt.

Foto zeigt die Umzugsgruppe GHANA CARNIVAL
©Frank Löhmer

GRUPO CHILE

Grupo Chile, eine chilenische folklorischen Gruppe, die jedes Jahr die chilenische Comunity und ihre Freunde dazu aufruft, die Farben ihrer typischen Trachten und ihre abwechslungsreiche Musik auf die Straßen Berlins zu bringen. Jedes Jahr schafft sie es, durch chilenische Folklore ein historisches, soziales oder kulturelles Thema aufzuzeigen, das die Seele Chiles berührt.
Grupo Chile

Foto zeigt die Umzugsgruppe GRUPO CHILE
© Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von:
www.lapicade.eatbu.com
www.elchilenitoberlin.com
www.flotte-berlin.de


GRUPO PERU

Zehn Jahre nach der Ankunft der Spanier in Peru begann man in der Stadt CAJAMARCA den Karneval zu feiern. Im Laufe der Zeit verschmolz er mit indigenen Festen. Mit Tänzen, die das Glück widerspiegeln, mit farbenfrohen Kostümen, die von der fruchtbaren Natur inspiriert sind, mit Liedern, die Gedichte des Lebens sind, mit Instrumenten, die die Stimme der andinen Seele sind - und mit leicht satirischem Blick auf die Weltlage werden wir diesen Mestizen-Karneval mit tiefer Bedeutung feiern: Geschichte, Identität und Hoffnung.
Peru Inka Facebook

Foto zeigt Umzugsgruppe GRUPO PERU
© Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.consulado.pe


HELLO CHINA!

Die Chenyin Hanfu Society Berlin bringt im Juni erneut die Vielfalt der chinesischen Kultur auf die Straßen Berlins! Unsere farbenfrohe Parade präsentiert traditionelle chinesische Trachten, spektakuläre Drachen- und Löwentänze sowie unsere handgefertigten Bambuskunstwerke. Euch erwarten elegante Gruppentänze, bunte Gewänder, Pandabären und vieles mehr. Erlebt mit uns eine Show voller Farben und Tradition!
Hello China! auf Youtube
Hello China! auf Instagram

Foto zeigt Umzugsgruppe HELLO CHINA!
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


ILYAD

"llyad" ist zusammengesetzt aus zwei Worten, "Il" ist der lurische Stamm, der nomadisch durch die südwestliche Natur Irans zieht und "Yad" die Erinnerung daran. Mit „Ilyad" rufen wir Luren in Erinnerung, schaffen Sichtbarkeit, Teilhabe und Repräsentation und verkörpern in all unserer traditionellen Farbenpracht mit Tanz und Musik, wie sehr es miteinander vereinbar ist, seinem Ursprung treu zu bleiben, jahrtausendealtes, indigenes Erbe zu erhalten und gleichzeitig Progressivität und kulturelle Pluralität in all seinen Facetten zu begrüßen.
IlYAD auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe ILYAD
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
Zagros Sicherheit & Service GmbH
www.flotte-berlin.de


JAMAH AFRICA BONGO

„Royal Rhythms“ lädt ein, das königliche Erbe von Benin City zu entdecken. Die Veranstaltung bietet eine Live-Band, die mit DJ's traditionelle und zeitgenössische afrikanische Musik spielt, sowie traditionelle Tänzer und Geschichtenerzähler, die von talentierten Künstlern gespielt werden. Ein Höhepunkt wird die Darstellungen des Königs und der Königinmutter sein, die den kulturellen Reichtum von Benin repräsentiert.
Jamah Africa Bongo auf Facebook

Foto zeigt die Umzugsgruppe JAMAH AFRICA BONGO
© Frank Löhmer

KALIBANI e.V.

KALIBANI singt Lieder gegen den Krieg zu Orchesterbegleitung. Bei den Kostümen dagegen sind Gesichter, Arme und Hände als Skelette geschminkt. „Nie Wieder Krieg – Nirgendwo!“ steht auf bunten Tüchern und der Deko der Lastenfahrräder.
Murgos-Theater tanzt in Karnevals-Kostümen der argentinischen Murgo-Tradition, geschminkt mit Symbolen des Kampfs gegen die Diktatur, schwenkt bunte Fahnen mit „Nunca Mas!“, spielt auf Trommeln, Percussions und Blasinstrumenten Rhythmen des Tango Argentino bis Jazz.
Kalibani
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe KALIBANI e.V.
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt durch
www.salamkulturclub.de
www.harakedancecompany.com
www.flotte-berlin.de


KANGKILING e.V.

Kangkiling e.V. präsentiert die senegambische Kunst des Kangkurang-Tanzes, ein Mandinka-Maskenzug mit Live-Musik, Tanz und Erzählkunst. Wir bringen Senegambias Geist nach Berlin. Der Kangkurang bringt durch das tanzende Ritual Segen, Schutz und Widerstand. Die 15 Darsteller*innen in Kostümen folgen mit traditionellen Tänzen und Lieder dem Kangkurang und stehen für kolonialen Widerstand. Wir ehren unser afrikanisches Erbe, fördern kulturellen Austausch und feiern Vielfalt.
Kangkiling auf Instagram


KASHIWA-REN E.V.

Wasshoi, wasshoi! Wir von Kashiwa-ren präsentieren einen Mikoshi, einen mobilen Schrein, der bei vielen lokalen Festumzügen in Japan prachtvoll durch die Straßen getragen wird. Ein Mikoshi ist so schwer, dass er nicht allein, sondern nur in aktiver Zusammenarbeit mit anderen getragen werden kann. In der kulturellen Vielfältigkeit aller Teilnehmer wollen wir die Diversität dieser Stadt zelebrieren und mit geeinten Kräften und der Leidenschaft jedes Einzelnen ein bleibendes Erlebnis für alle Beteiligten schaffen.
Kashiwa-ren
Kashiwa-ren auf Facebook

Foto zeigt die Umzugsgruppe KASHIWA-REN e.V.
Copyright: Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.nissan.de
www.flotte-berlin.de


KNICKI, KRÖTE & KARUNA - FEIERWEHR!

Knicki & Kröte & Karuna: Von der Straße für die Straße.
Knicki & Kröte sind die wohl schlechtesten DJs des Universums. Karuna ist die Sozialgenossenschaft mit Familiensinn. Gemeinsam mit euch zelebrieren sie den Sound der Straßen Berlins. Wohnungslose und Straßenkinder erheben ihre Stimme in Form von Musikwünschen, feiern und fordern Teilhabe an ihrer Situation. Von der Straße für die Straße!
Knicki und Kröte auf Instagram
Karuna

Foto zeigt Umzugsgruppe KNICKI, KRÖTE & KARUNA - FEIERWEHR!
Copyright: M9

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.fritz-kola.com
www.karuna.family
www.gustavo-gusto.de


KOREANISCHER VEREIN BERLIN e.V. “ARIRANG KOREA”

Der „Karneval der Kultur – Arirang Korea" wird ein einzigartiges Event, das die kulturelle Vielfalt und die Harmonie der koreanischen Traditionen präsentiert. Der Umzug wird den Zuschauern nicht nur die Schönheit der koreanischen Kultur näherbringen, sondern auch die Bedeutung von Einheit und Freude in der Gemeinschaft betonen. Die Teilnehmer, die in bunten und traditionellen Kostümen durch die Straßen ziehen, werden mit Musik, Tanz und Symbolen die Zuschauer in eine unvergessliche Reise durch Koreas reiche Geschichte und lebendige Kultur entführen.
berlin.Korean.net

Foto zeigt die Umzugsgruppe KOREANISCHER VEREIN BERLIN e.V. “ARIRANG KOREA”
© Jasmin Valcerel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


KUD LJILJANI e.V.

KUD Ljiljani e.V.  wurde 2010 als Eigeninitiative einer Elterngruppe gegründet.  Im Rahmen unserer bisherigen Arbeit haben wir an verschiedenen Veranstaltungen und Volksfesten sowohl in Berlin als auch in anderen Städten in Deutschland und Bosnien und Herzegowina teilgenommen.

Foto zeigt Umzugsgruppe KUD LJILJANI e.V.
©Edis Suljic

KUL’TURA e.V.- CELEBRATING UKRAINE.

Kul'tura e.V. trotzt dem Krieg und präsentiert die Ukraine in ihrer Schönheit und Vielfalt. Mit Tanz und Musik treten wir ein gegen die Aggression und für die Solidarität. Mit Kostümen und farbenfrohen Ornamenten,  zeigen wir unsere Identität und unseren unbändigen Lebensgeist. Eine symbolische Landkarte führt durch die  Regionen, mit ihren eigenen Traditionen. Feiern Sie mit uns die Ukraine!
KUL'TURA
KUL'TURA auf Facebook

Foto zeigt die Umzugsgruppe KUL’TURA e.V.- CELEBRATING UKRAINE.
© Jasmin Valcerel

MARACATU-TREFFEN

Vielfalt - Zusammenspiel der Farben
Wir laden alle dazu ein, über die Akzeptanz von Unterschieden und die Bedeutung des Feierns von Vielfalt nachzudenken und anzuerkennen, dass jedes Wesen seine eigene Einzigartigkeit und seinen eigenen Wert hat.

Foto zeigt die Umzugsgruppe MARACATU-TREFFEN
© Jasmin Valcerel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.dienstrad-berlin.de


MARAFOXE NAÇÃO NAGÔ

"Tambores do mundo" -  Aus tiefen, kraftvollen Basstrommeln (Alfaias) erklingt der Pulsschlag, zu dem die Umzugsgruppe tanzt, singt und spielt. Die Caixas (Marschtrommeln) bilden den Rhythmusteppich zusammen mit den Shakern und Abés (Shekere), die Glocke ertönt in hellem Klang. Das Publikum wird eine Perkussionformation erleben, die die Straßen Berlins zum Vibrieren bringen wird. Traditionelle Kostüme verleihen der Performance Authentizität und Ästhetik, eine einzigartige Verbindung verschiedener Kulturen.
Marafoxe Nação Nagô auf facebook

Foto zeigt die Umzugsgruppe MARAFOXE NAÇÃO NAGÔ

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de
 


MICALI e.V.

Wir bringen die Energie und Lebensfreude der Salsa Caleña, eines Tanzstils aus Cali (Kolumbien), auf die Straße und zeigen, wie das Tanzen die Menschen zusammenbringen kann. Unsere Präsentation ist inspiriert von der Salsakultur in Cali, einer Stadt, in der die positive Energie und Liebe der Menschen zur Musik spürbar ist.
Mit unserer Gruppe, bestehend aus Menschen unterschiedlicher Herkunft, möchten wir Vielfalt feiern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern.
MiCali e.V. auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe MICALI e.V.
©Brenda Ayelen Vazquez Martinez

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


MURGA EL OCASO DE LOS DIOSES y Los cometas

„El Ocaso de los Dioses de Berlín" ist eine argentinische Murga in Berlin, die das Karnevalsfest lebendig hält und seine Tradition bewahrt. Unser Fokus liegt auf sozialer Unterstützung und Gemeinschaft, indem wir Menschen einen Ort der Zugehörigkeit bieten. Hier können sie ihre künstlerischen Fähigkeiten in Gesang, Tanz, Percussion, bildender Kunst sowie Schneiderei und Kostümgestaltung entfalten.
Murga el Ocaso de los Dioses auf Instagram

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


NIGERIAN MOVEMENT

The Nigerian Movement ist eine Botschaft, die alle Nigerianerinnen, Nigerianer und Freunde vereinen soll. Wir sind hier, um das Leben zu feiern, indem wir den Wert unseres Erbes und die Vielfalt wertschätzen, durch die unsere wunderschöne Kultur geschaffen und geeint wird. Kommen Sie mit uns in unsere Welt und lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie Vielfalt Einheit schafft. Lassen wir die Welt unsere Farben, Eindrücke und Klänge erleben. Es ist Nigeria to the world.

© Piranha Arts AG

NZUKO UMU IGBO BERLIN-BRANDENBURG E.V.

Wir sind das Igbo-Volk aus Nigeria. Unser Anliegen ist es, unsere Kultur auch in den Familien in Deutschland lebendig zu halten. IGBO AMAKA (IGBO IST SCHÖN)

Foto zeigt die Umzugsgruppe NZUKO UMU IGBO BERLIN-BRANDENBURG E.V.
© Jasmin Valcerel

ORG. POR BOLIVIA

Wir zeigen Kultur,  Tradition Gleichgerechtigkeit , Gemeinsamkeit , Akzeptanz und Menschlichkeit.
Mit unserer Darbietung möchten wir allen Menschen, egal aus welchem Land sie kommen, zeigen, dass Tradition und Kultur ein Bestandteil unseres Lebens ist.
Komm und mach mit ... Erlebe Bolivien ganz nah .
Org. Por Bolivia

Foto zeigt die Umzugsgruppe ORG. POR BOLIVIA
© Frank Löhmer

RAHAAVI - TÄNZE AUS IRANZAMIN

Wir bringen die Tänze des Iranzamin (auch bekannt als Iranshahr/Persien/Großiran) und seine kulturelle Vielfalt auf die Straßen Berlins. Wir glauben, dass jeder tanzen kann und dass Vielfalt menschliche Verbindung, Frieden und Liebe bringt.
Rahaavi auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe RAHAAVI - TÄNZE AUS IRANZAMIN
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


REGGAEINBERLIN.DE

Wir leben in Zeiten des Umbruchs – der gesellschaftlichen Zuspitzung. Reggae ist und bleibt Musik der Rebellen. Irie Vibes schallen dieses Jahr über die Karl-Marx-Allee. Auf der ehemaligen Paradeallee propagiert Reggaeinberlin.de Liebe und positive Vibrationen. Jamaikanische Kultur als Inspiration, um einen positiven Blick auf die Welt zu entwickeln – Love, Peace and Happiness in a Strange World. In düsteren Zeiten lasst uns die Vielfalt feiern – „One love, one heart. Let's get together and feel alright."
ReggaeInBerlin.de
ReggaeInBerlin.de auf Facebook
ReggaeInBerlin.de auf Instagram
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe REGGAEINBERLIN.DE
© Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.canna-de.com
 


ROLLERS INC.

Als 2009 Dance-Skater aus Neukölln den Neuköllner Sportfreunden beitraten, wollten Sie bessere Trainingsbedingungen für eine Sport- und Musikkultur schaffen, die zu der Zeit in Deutschland vollkommen unbeachtet war: Rhythm Roller Skating. Durch das bis heute anhaltende Engagement für lokale wie internationale Roller Skate Events wurden sie zu den Pionieren der Roller Disco Renaissance in Berlin.
Rollers Inc.
 

Foto zeigt Umzugsgruppe ROLLERS INC.
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.bauhaus.info
www.rentboks.de
www.flotte-berlin.de


SAPUCAIU NO SAMBA

„Tanz auf dem Vulkan“ bringt die 1920er Jahre aus Berlin und Rio auf die Straßen. Wir feiern kreative Freiheit, Aufbruch und wilde Exzesse – erinnern zugleich an soziale Spannungen und politische Spaltungen. Mit Samba, Musik und Tanz verbinden wir Vergangenheit und Gegenwart, zeigen Parallelen zur heutigen Zeit, setzen ein Zeichen für Dialog und Verständigung. Die Performance verschmilzt die Goldenen Zwanziger in Berlin mit brasilianischer Sambakultur – ein Fest der Vielfalt und ein Appell für eine bessere Zukunft.
Sapucaiu No Samba
Sapucaiu No Samba auf Facebook
Sapucaiu No Samba auf Instagram 

Foto zeigt die Umzugsgruppe SAPUCAIU NO SAMBA
© Jasmin Valcerel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.stelzen-art.de
www.instagram.com/atelier_z10


SAS MASKARAS NETAS

Die Maskenfiguren aus Lodè stehen für uralte Rituale, Rollenbilder und lebendige sardische Kultur. In einer eindrucksvollen Choreografie bewegen sich Maskaras Netas, Maratzaju und Maskaras Brutas durch das Publikum – jede Figur mit eigener Dynamik. Der Maratzaju gibt mit Glocken den Takt vor, die Netas agieren still und konzentriert, die Brutas wild und roh. Rundtänze in sardischer Tracht und symbolische Kostüme spiegeln Herkunft, Widerstand und Erinnerung.
deutsch-italienische Gesellschaft
Sas Maskaras Netas auf Facebook

Foto zeigt Umzugsgruppe SAS MASKARAS NETAS

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


SAYA SAYA MUSIK TANZ UND KULTUR

Die Reise der Arbeitsmigrant:innen – Tradition in Bewegung
Unsere Tanzperformance zeigt mit traditionellen Tänzen Abschied, Hoffnung und Wandel der ersten Arbeitsmigrant*innen. Angeführt von den Fancy Women Bike Ride, symbolisieren wir Frauenstärke und Vielfalt. Fahrräder mit Musikboxen begleiten uns – Migration verbindet Vergangenheit und Zukunft!
teyteyteyfolkloreberlin auf Instagram
Safia Yazanoğlu auf Instagram
SA Akademie

Foto zeigt die Umzugsgruppe SAYA SAYA MUSIK TANZ UND KULTUR
©Safia Yazanoglu und Ilker Sarıoğlu

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.sa-akademie.de
Bizim Alem Magazin
www.berlindeyiz.de


STREETUNIVERCITY BERLIN E.V.

StreetEcollage ist ein kreatives Bildungsprojekt, das junge Menschen für Nachhaltigkeit, Ökologie, Kunst und soziale Verantwortung sensibilisiert. Im Rahmen des Ecotainment-Semesters 2024/25 der StreetUniverCity werden die Teilnehmenden in den Bereichen Rap, Kunst/Mode/Upcycling und Musikproduktion ausgebildet, u.a. um ihre Arbeiten und Talente auf dem Karneval der Kulturen 2025 zu präsentieren .
StreetUniverCity

Foto zeigt die Umzugsgruppe STREETUNIVERCITY BERLIN E.V.
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.stiftung-naturschutz.de
www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/
www.uber-platz.de/anschutz-hilft-ev
www.berlin.de/rathausblock-fk


SUNKIDZ44 - WIR SIND NEUKÖLLN!!!

Die „Sunkidz44 - Wir sind Neukölln!!!“ - aus dem Sonnenallee-Kiez mit seinen Planeten-, Stern- und Sternbild-Straßennamen ziehen dieses Jahr mit ihrem Sonnenwagen als Zentralgestirn beim Umzug des Karneval der Kulturen ihre Bahn - umgeben von verschiedenen planetaren Formationen und Trabanten. Ihr Motto heißt: Life on Planet Groove! Die Space-Girls trommeln galaktische Rhythmen, begleiten damit angehende Wortpoeten-Stars aus der Galaxie HipHop. Dabei wird gerappt, gedanced und spacige Hymnen werden performt.

Foto zeigt die Umzugsgruppe SUNKIDZ44 - Wir sind Neukölln!!!
©Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/zukunftskieze/
www.dkjs.de/programm/zukunftskieze/
www.berlin.de/musikschule-neukoelln/ueber-uns/freundeskreis/
www.berlin.de/musikschule-neukoelln/ueber-uns/
www.dammweg216.com
www.youngarts-dammweg.de/dammweg/ueber-uns
www.flotte-berlin.de                                                                                                                        


TOQUEMOS BAJITO & LA PEREGRINA

Die Candombegruppen Toquemos Bajito aus Berlin und La Peregrina aus Hamburg arbeiten diesmal zusammen, um zum ersten Mal seit 2019 wieder beim KdK dabei zu sein.
Candombe, eine afro-uruguayische Percussion- und Tanz-Bewegungsform, ist seit 2009 Weltkulturerbe der UNESCO.
Zu erleben sein wird die große Trommelgruppe, bestehend aus den 3 verschiedenen  Trommeln des Candombes, und die Tänzer*innen, die die traditionellen Charaktere des Candombe verkörpern. Vorne werden die Symbole Halbmond und Stern getragen.

Foto zeigt die Umzugsgruppe TOQUEMOS BAJITO & LA PEREGRINA
© Andrea Daghero

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


URSO KI Ti SCHUBSEN

Superursão - dt. Bärwältigung
Durch die Bärwältigung persönlicher Herausforderungen entdeckt jede*r Einzelne neue Fähigkeiten/Superkräfte, die sowohl für individuelle als auch gemeinschaftliche Errungenschaften genutzt werden können. Mit eigens angefertigten Kostümen, inspirierender Musik und mitreißender Choreografie animieren die Superbären das Publikum. Jede*r kann ein Superurso sein!
Urso Ki Ti Schubsen
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe URSO KI Ti SCHUBSEN
© Jasmin Valcarcel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de 


VEREIN DER TIBETER IN DEUTSCHLAND e.V.

Enchanting Tibet – Die Seele des Himalaya 
Wir, der Verein der Tibeter in Deutschland e.V., eröffnen mit mystischem Räucherwerk und kraftvollen Klängen tibetischer Blasinstrumente eine Reise in die spirituelle Welt Tibets.
Ein majestätisches Yak tanzt durch die Straßen, während Tanzende die Energie der drei tibetischen Provinzen verkörpern. Farbenprächtig erinnern wir an ein Land voller Spiritualität – und an unsere ungebrochene Kultur, die wir trotz des ungerechtfertigten Verlusts unserer Unabhängigkeit 1959 bis heute bewahren.
Verein der Tibeter in Deutschland e.V.

Foto zeigt die Umzugsgruppe VEREIN DER TIBETER IN DEUTSCHLAND e.V.

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


VEREIN FÜR SUURBIER-KULTUR UND HANDWERK E.V.

Der Verein für Suurbier-Kultur und Handwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Non-Profit-Verein, gegründet um das Vermächtnis unseres Freundes Michael Wahler, Mastermind der Band  „Die Suurbiers“, lebendig zu halten. Wir setzen uns für die von der Gentrifizierung bedrohten Kulturorte in Berlin ein. Dementsprechend werden auf unserer Bühne lokale Helden und bekannte Künstler*innen auftreten. Punk ist unser Lebensgefühl. Erst wenn der letzte Akkord verklungen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht hören kann.
Verein für Suurbier-Kultur und Handwerk e.V.​​​​​​​

Foto zeigt die Umzugsgruppe VEREIN FÜR SUURBIER-KULTUR UND HANDWERK E.V.
© Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.sonneundgold.de
www.kammeredv.de


VIBRATION e.V.

Auf dem Karneval zeigen wir die mongolische Kultur – modern interpretiert! Mit traditioneller Musik, dynamischen Tänzen und kunstvollen Trachten entführen wir das Publikum in eine faszinierende Welt. Unsere Künstler erzählen Geschichten durch Performance und bringen mit kraftvollen Trommeln Energie auf die Bühne. Ein besonderes Highlight: die Verschmelzung traditioneller und moderner Elemente!
Vibration e.V. auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe VIBRATION e.V.
© Odbileg Nyamsuren

XINH

Mit der Teilnahme am Umzug möchten die Frauen und Kinder der Projekte VINAPHUNU & viTa von Club Asiaticus e.V. die vietnamesische Community repräsentieren und die vietnamesische Kultur in Berlin sichtbar machen. So wie der Karneval der Kulturen die kulturelle Diversität und Vielfalt der Stadt Berlin darstellt, so möchten unsere Karnevalist*innen die kulturelle Vielfalt Vietnams demonstrieren.
VINAPHUNU
ViTa auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe XINH

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de


YAAM

Das YAAM Berlin ist seit 30 Jahren eine lebendige Institution, die Musik, Kunst und Kultur aus Afrika und der Karibik zelebriert. Unter dem Motto "Get Up, Stand Up" setzt das YAAM beim diesjährigen Karneval der Kulturen ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung. In Zeiten gesellschaftlicher Spaltung steht es für Solidarität mit marginalisierten Gruppen. Gemeinsam stehen wir auf und sind laut gegen Rassismus & Ausgrenzung.
YAAM 

Foto zeigt die Umzugsgruppe YAAM

#WAS BEWEGT DICH

Wir sind die Gruppe „# Was bewegt dich?!“ und seit 2016 beim Umzug dabei. Was uns bewegt ist nicht nur die Leidenschaft für Tanz, die Bühne und Performance, wir sind ein Teil von Berlin und bringen die Kultur auf die Straße. Dabei suchen wir uns jedes Jahr ein Thema, das uns besonders bewegt, um es performativ, tanzend und mit viel Energie auf die längste Berliner Bühne zu bringen.
motion*s
Bühnenkunstschule Academy

Foto zeigt die Umzugsgruppe #WAS BEWEGT DICH
© Alejandro Sandoval Bertín

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.flotte-berlin.de 


12 VOLT & Boomerang

Nachhaltigkeit = Verzicht? Nicht mit uns! Während andere ihre CO₂-Bilanz mit Ski-Trips, Kreuzfahrten und Fernflügen ruinieren, rocken wir die Straße – emissionsfrei und mit maximalem Spaßfaktor. Die Rockband 12Volt und – dieses Jahr neu dabei – die Boomerang Crew (Hip-Hop Dance) beweisen: Hedonismus und Nachhaltigkeit klappt super. Seit 2008 karren wir unser Equipment per Rad zur und durch die Parade – ohne Generator und Verbrenner, mit voller Energie, CO₂-frei.
12 Volt auf Instagram
12 Volt auf Facebook
 

Foto zeigt die Umzugsgruppe 12 VOLT & Boomerang
© Frank Löhmer

100% Tempelhofer Feld

Kein Monopoly mit dem Tempelhofer Feld!
CDU &  SPD wollen das Feld bebauen. Aber wir lassen keine profitgierigen Investoren und Parteispender aus der Baulobby mit dem Feld Monopoly spielen! Glaubt ihr wirklich, es ginge um billige Wohnungen? Die wollen doch nur ans Feld, um in lukrativster Lage Kohle zu scheffeln! Das Feld zu bebauen ließe die Mieten explodieren! Stellen wir uns gegen den Ausverkauf der Stadt! Unser Feld ist nicht euer Monopoly-Spiel! 
thf100.de
thfbleibt.de
thf100.de/newsletter.html
tempelhoferfeld100.bsky.social
thf100 auf Facebook
thf100 auf Instagram

Foto zeigt die Umzugsgruppe 100% Tempelhofer Feld
© Jasmin Valcarel

Diese Gruppe wird unterstützt von
www.kernzone-berlin.de